Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Streiflicht auf

См. также в других словарях:

  • Streiflicht — Streif|licht 〈n. 12〉 1. schnell über etwas hinhuschendes Licht, schmaler Lichtstreifen 2. 〈fig.〉 kurze, eingeflochtene Bemerkung ● ein Streiflicht auf etwas werfen 〈fig.〉 * * * Streif|licht, das <Pl. er>: 1. (selten) Licht, das [als… …   Universal-Lexikon

  • Streiflicht (Kolumne) — Das Streiflicht ist eine Glosse respektive Kolumne in der Süddeutschen Zeitung, die dort seit 1946 täglich auf der ersten Seite oben links erscheint. Sie umfasst (stets) 72 Zeilen – manchmal jedoch auch 73 bzw. 74 Zeilen – und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Streiflicht — Im Streiflicht erkennbare Bodenwellen Streiflicht ist Licht, das von der Seite auf eine Fläche einfällt. Es kann diffuses Licht sein oder ein scharfer Strahl, der einen Schlagschatten erzeugt. Im Streiflicht werden Konturen durch starke… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolumnist — Die Kolumne (von der Kolumne des Drucksatzes) bezeichnet in der Presse sowie im Online Journalismus einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Busnois — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Busnoys — (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Busnois — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Busnoys — Antoine Busnoys (auch Busnois; * zwischen 1432 und 1435 in Busne bei Béthune, Nähe Lille; † vor dem 6. November 1492 in Brügge) war ein französischer Komponist, Sänger, Dichter und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Wunna — Wunna, die Mutter des heil. Willisbald, wird sehr oft mit dem Titel »heilig« genannt. Es ist von ihr nicht mehr überliefert, als was wir im Artikel S. Willibaldus schon erzählt haben. 1 Es gab zwei Klöster d. N. in der Landschaft Auvergne, aber… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Axel Hacke — zur Leipziger Buchmesse 2008 Axel Hacke (* 20. Januar 1956 in Braunschweig) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Steding — (* 11. Februar 1903 in Waltringhausen; † 8. Januar 1938 in Potsdam[1]) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»